top of page

ASSETCO MANAGEMENT AG                                                                                                                                                                   

Advisors in Wealth Since 1996                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                                            

Aktuelle Wertpapierstrategie: Erneutes Rebalancing                                                                                                                                                                             29.04.2020

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aufgrund der starken globalen Aktienmarktperformance im letzten Monat empfehlen wir ein «Rebalancing», um die marktbedingt nun übergewichtete Aktienquote wieder auf neutral zu reduzieren. Dies geht zugunsten der Liquidität. So scheinen die Märkte bereits eine Normalisierung zu eskomptieren und umgekehrt bestehende Risiken auszublenden.  

Liquidität

In der Corona-Krise haben die Notenbanken nicht nur schneller, sondern auch mit viel grösseren Summen eingegriffen, als sie dies je – auch während der Finanzkrise - getan haben. Das Fed hat sogar begonnen, sogenannte «gefallene Engel» – also High-Yield Bonds, welche vor der Krise noch Investmentgrade waren – aufzukaufen. Opportunistisch erscheint uns daher, einen kleinen Anteil im High-Yield-Segment zu investieren, da dieses nun durch die US-Notenbank unterstützt wird.

Renten

Mit Beginn der Berichterstattungsperiode für das erste Quartal 2020 hatten Investoren mehr Klarheit über die Gewinnentwicklung der Unternehmen für den Rest des Jahres erwartet. Das Resultat brachte jedoch wenig Klarheit. Zu ungenau, zu vage und zu wenig vergleichbar fielen die Resultate der meisten Firmen beidseits des Atlantiks aus. Der Markt-Fokus rückte daher auf die Nach-Corona-Zeit» und ein rasches Anknüpfen an den Vor-Corona-Wirtschaftsverlauf. Risiken werden bei dieser Sichtweise weitgehend ausgeblendet. So ist weiterhin fraglich, wann und ob die Wirtschaft schnell genauso wieder «funktionieren» wird, wie dies vor der Corona-Krise der Fall gewesen ist. Auch weitere Dividendenkürzungen oder -streichungen sowie das wohl klar miserable ausfallende Gewinnergebnis im zweiten Quartal könnten zwischenzeitlich immer wieder enttäuschen.

Aktien

Die Risiken haben auch hier zugenommen. Noch bleiben wir aber bei einer unverändert neutralen Ausrichtung: Anders als bei Geschäftsliegenschaften gehen wir bei Immobilienfonds, die sich auf Wohnimmobilien in Europa fokussieren, von einer stabilen Entwicklung aus, da dieses Segment erfahrungsgemäss von Krisen kaum beeinträchtigt wird.  Allerdings: Wenn die Krise länger andauert und Arbeitslosenzahlen auch in Europa massiv steigen, besteht ebenfalls Korrekturgefahr für dieses Segment.

Immobilien

Die neutrale Quote bei Gold/Rohstoffen bleibt unverändert, wobei in diesem Segment Gold über- und Rohstoffe untergewichtet sind. So erscheint Gold aufgrund der massiven geldpolitischen Massnahmen und zu erwartenden massiven Erhöhung der Neuverschuldungszahlen nachhaltig attraktiv. Ganz anders sieht es bei den Rohstoffen/Öl aus: Zwar hat der Ölpreis seit Jahresbeginn Zweidrittel an Wert verloren, doch wird eine nachhaltige Erholung in den nächsten Monaten schwerlich gelingen – angesichts des überwältigenden Überangebots an Öl und übervoller Öllager infolge des schweren Nachfrageeinbruchs.

Rohstoffe

Assetco Management AG

Suite 51

Mühlebachstrasse 41

8008 Zurich

Schweiz

info@assetco.ch

©1996 - 2023 by Assetco

bottom of page